VOX NOSTRA: Die BERLINER NOTRE-DAME-FRAGMENTE des 13. Jhs.
Klangvolle Gesänge aus Paris, der Wiege mehrstimmiger europäischer Vokalmusik. Ein musikalischer Schatz aus der Berliner Staatsbibliothek wird durch VOX NOSTRA wieder zum Erklingen gebracht. In der Staatsbibliothek Berlin werden zahlreiche Fragmente mit ein- und mehrstimmiger Vokalmusik aus der weltberühmten Kathedrale Notre-Dame in Paris aufbewahrt, die über Jahrzehnte verschollen waren und erst 1993 bei der Zusammenlegung der Musikabteilungen aus den beiden Teilen der Stadt wieder aufgefunden wurden. Sie enthalten ein- bis dreistimmigen Kompositionen mit Motetten, Organa, Conductus und Liedern mit lateinischen und altfranzösischen Texten aus der Zeit der Pariser Magister Leonin und Perotin. Das solistisch besetzte und auf die Musik des Mittelalters spezialisierte Vokalensemble VOX NOSTRA unter der Leitung von Burkard Wehner wird diese Gesänge nach über 700 Jahren wieder einer breiten Öffentlichkeit präsentieren.
Programm: Gesänge des 13. Jahrhunderts aus der Wiege europäischer Vokalmusik
Mitwirkende: Winnie Brückner – Sopran, Philipp Cieslewicz – Altus, Pedro Matos – Tenor, Werner Blau – Bassbariton, Tobias Oliver Hagge – Bass, Burkard Wehner – Bariton und musikalische Leitung
Tickets: 18 €, erm. 15 € an der Abendkasse und über eventim zzgl. VVK-Gebühr
Veranstalter: Vox Nostra GbR in Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth
Förderung: Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt